SOZIALES. GMACHTIN.BAYERN

Sie sind hier:  Home » Leben und Leben lassen » Soziales » siedlung-buehel.de
gmachtin.bayern - logo

siedlung-buehel.de

Miteinander - Füreinander
Sozialtherapeutische Siedlung Bühel e.V.

siedlung-buehel.de
Miteinander - Füreinander
Sozialtherapeutische Siedlung Bühel e.V.

Den Lebensort zu einem Wohlfühlort gestalten.

Vor über 25 Jahren entstand in der Marktgemeinde Schwarzach die Siedlung Bühel. Im Laufe der Zeit ist sie behutsam in die dörfliche Gemeinschaft hineingewachsen.

 

In vier Häusern und verschiedenen angegliederten, modern ausgestatteten Werkstätten bieten wir unseren Bewohnern Arbeit, Wohnen und Freizeit in einem geschützten Raum.

 

Schwerpunkte unserer Beschäftigungsangebote sind:

+ Eine Schreinerei für Individuelles bis Orginelles aus Holz. Vielfalt, Kreativität und gemeinschaftliches Werken sind Triebfeder für Bewohner und unsere professionellen Betreuer gleichermaßen. Unter der fachlichen Anleitung durch zwei Schreiner und einem Waldorflehrer entstehen handgefertigte Hängematten, Insektenhotels, Topfuntersetzer, Kerzenständer, Holztröge, Schuhlöffel, ... bis hin zu kunstvoll gestaltetem Mobiliar.

+ In unserer Hand-Weberei und Textilwerkstatt mit 14 Flachwebstühlen und einem Hochwebstuhl entstehen hochwertige Stoffe und Teppiche in traditionellen Bindungen und modernem Design. Tischläufer, Handtücher, Gardinen, Schürzen u. a. werden ausschließlich aus natürlichen und hochwertigen Materialien wie Wolle, Baumwolle, Leinen und Seide hergestellt. Das Filzen ist neben dem Weben ein weiteres Urhandwerk, das von unseren betreuten Mitarbeitern sehr gerne ausgeübt wird. Es entstehen dabei Kleinserien von Hausschuhen, Stuhlkissen, Taschen und viele weitere attraktive Stücke.

+ In unserer Demeter zertifizierten Gärtnerei hegen, pflegen und ernten wir regionale Gemüsesorten. Von der Kartoffel und verschiedenen Salaten, Gurken, Tomaten, ... bis hin zu edlen Kräutern, Zitronenverbene oder Goldmelisse wächst und gedeihen Lebensmittel von hoher Qualität, gleichzeitig vermitteln wir einen achtsamen Umgang mit der Natur. Die Arbeit im Freien, das intensive Erleben der Jahreszeiten und die Freude an der Ernte wirken sich wohltuend auf das seelische und körperliche Wohl der Betreuten in der Gärtnerei aus.

+ Für die Gaumenfreuden von Bewohnern und Betreuer steht das Mensa-Team. Vor allem die hauseigenen DEMETER-Produkte werden hier zu ausgewogenen, leckeren Gerichten verarbeitet. Gerade in der Küche entwickeln die Betreuten viel Eigenständigkeit. An den liebevoll gedeckten Mittagstischen vermitteln wir ganz bewusst beim gemeinsamen Essen eine familiäre Atmosphäre, leben Zusammengehörigkeit und Geborgenheit.

+ In unserem Förderbereich bieten wir individuelle Entfaltung im geschützten Raum. Bewohner mit höherem Seelenpflege- und Assistenzbedarf haben hier die Möglichkeit sich in beschützter und ruhiger Atmosphäre selbst zu stabilisieren. Die Teilhabe am Arbeits- und Gesellschaftsleben ist übergeordnetes Ziel. Häufige Spaziergänge, Eurythmie und therapeutisches Malen sind tragende Elemente der individuellen Betreuung. Eine produktive Beschäftigung mit Tonarbeiten oder dem Kerzen ziehen gibt Erfolgserlebnisse und Freude.

 

Grundlage unserer Gemeinschaft ist die anthroposophische Sozialtherapie, die ihre Wurzeln in der Lehre Rudolf Steiners hat. Ganz bewusst halten wir die Größe unserer Einrichtung überschaubar, um die Stärken unserer Bewohner sehr individuell zu fördern und ihnen eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

 

"Miteinander & Füreinander"

 

Dieses Motto prägt unser Zusammenleben, trägt unsere Gemeinschaft und macht unseren Lebensort zu einem Wohlfühlort.

 

Es freut uns, wenn wir Ihr Interesse für unsere Einrichtung wecken konnten. Herzlich gerne begrüßen wir Sie auf unserer Homepage mit allen detailierten Informationen:

 

siedlung-buehel.de

 

Bilder:

Matthias Balk

Charlotte Fischer

 

Alle Medien:

© siedlung-buehel.de

 

der QR-code zur schnellen Navigation direkt zu dieser Seite
https://soziales.gmachtin.bayern/?pg=55.378.soziales,siedlung-buehel-de

Wo samma ...

weiter zur Karten-Ansicht ...Da samma, ...



Marktplatz
94374 Schwarzach
LKr. Straubing-Bogen (NB)


direkt zur website ... siedlung-buehel.de ... weiter surfen.siedlung-buehel.de

(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)

weiter zur Karten-Ansicht ...kaum g’schaut ... scho g’funden.

Route anzeigen (neues Fenster)... und so kommst hin.

Ganz in der Nähe ...

gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:

0.04 km
1.44 km
7.65 km
7.87 km
7.88 km
7.92 km
8.76 km
8.77 km
10.82 km
10.82 km
Fast genauso sind die, ...

die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:

53.72 km
128.82 km
62.27 km
34.20 km
151.71 km
101.24 km
18.28 km
56.89 km
55.38 km
123.20 km





Hast du g’wusst, ...

wo es ein leckeres, schmackhaftes, gesundes und ausserordentlich umfangreiches Bio-Sortiment aus der Region gibt?

Heimische Bauern und Produzenten unterstützen, den regionalen Bezug stärken, die Umwelt durch kurze Transportwege entlasten, beste Lebensmittel frisch ins Haus liefern, ökonomisch und ökologisch höchsten Ansprüchen gerecht werden, ...

All das ist erklärtes und tatsächlich umgesetztes Ziel!

Wie selbstverständlich:

Oberste Prämisse bei der Lieferantenauswahl ist die lückenlos biologische und gentechnikfreie Erzeugung der Produkte.

 

Ganz klar, jetzt wollen Sie wissen, wo und wer und wie ... hier unsere Antwort und Empfehlung:

weiter stöbern ...oekokiste-koessnach.de


direkt zum VIDEO.gmachtin.bayern ... von und mit wo es ein leckeres, schmackhaftes, gesundes und ausserordentlich umfangreiches Bio-Sortiment aus der Region gibt?mit Video !!!
 
Was moanst du?

Wir sind mit unserem Latein am Ende ... Jetzt ist Ihre Hilfe gefragt.

Erst in den letzten Tagen sind wir auf ein ernsthaftes Problem aufmerksam geworden, das sich in "modernen Gesellschaften" hinsichtlich Gesundheit, Ernährung, Wohlbefinden, Lebensweise, und vielen weiteren Aspekten immer mehr als wahre Herausforderung für die Zukunft darstellt.

Helfen Sie uns! ... an dieser Stelle wissen wir nicht mehr weiter:

Was ist zu tun, wenn bayerische Kühe vermehrt von Laktoseintoleranz betroffen sind?

Schicken Sie uns Ihre Tipps ... am besten per email ... alle hilfreichen Hinweise zum Thema werden wir veröffentlichen.

Dahoam is ...

wo eine ganze Steuererklärung

... angeblich auf einen einzigen Bierdeckel passt.

Aber ernsthaft liebe Leute, moant’s ihr, des wer’n mir no daleeeem?

Wenn Ihnen zu unserem 3er Textblock auch etwas auf den Nägeln brennt ... das geht ganz einfach so:
hier downloaden ... hier downloaden ... WasMoanstDu-HastDuGwusst-DahoamIs.txt ... und zurück schicken!

da Woidda lasst de Sauglockn leiten

Kabarett

Kabarettisten und "locations", in Bayern, von Bayern, für Bayern
gehobelt, emailliert, verputzt, Handwerk in Bayern

Handwerk

Schreinereien, Installateure, Heizungsbauer, Steinmetze, Metaller
wenn’s Bienchen summt, ist’s Herzchen g’sund

Imkerei

Imkereien und Bienen-Produkte, Honig, Met, Propolis, Bienenwachs, Kerzen, Kosmetik
Bayerns Fotografen zeigen, was Sie durch die Linse sehen.

Fotografie

Bayerns Fotografen, Ausrüster, Labore
bayerisches Blech ist bayernblech.de

Musik

Bayrisches Blech, Rock, Klassik, Jazz und Balladen, ...
Musiker und ihre Töne
Anhängsl für die Lederhosn

Leben und Leben lassen

Livestyle, Mode, Tracht, Accessoires, Handarbeit
Heimat beginnt definitiv zuhause

Haus und Wohnen

ois boarisch: Architekten, Baufirmen, Zimmerleute, Gartenbau, Inneneinrichter
durch Bayern auf dem Radl

Sport

Sport- und Wander-Vereine, Erlebnis- und Adventure Seminare, Sport-Fachgeschäfte
geheimnisvoll rot, pastell,, zart ... Blumen-Meer für bayerische Häuser und Gärten

Gärten

Bayerische Gärtnereien machen Wohlfühl-Räume für Mensch und Natur.
Architektur ist mehr als Fenster und Türen

Architektur

Bayerische Architekten, Bauingenieure, Planer ... mehr als Fenster und Türen.
Höher gehts nimmer :: Alpen-Pamorama vom Feinsten

Urlaub

Urlaubs-Paradiese, Gaststätten, Ferienwohnungen, Reisen, Hotels, Freizeitgestaltung
A Nuss, a Apfel, ... und Weihnachtsplatzerl ... definitiv die schönste Zeit

Kulinarisches

Nüsse und Platzerl genauso wie deftige Brotzeiten in bayerischen Biergärten und Wirtshäusern