
kjr-straubing-bogen.de
Der Kreisjugendring Straubing-Bogen

Wir von "ois.gmachtin.bayern" freuen uns außerordentlich, Ihnen an dieser Stelle vorstellen zu dürfen:
Der Kreisjugendring Straubing-Bogen (KJR) ist der freiwillige Zusammenschluss fast aller im Landkreis Straubing-Bogen vertretenen Jugendverbände und Jugendgemeinschaften.
Er ist der örtliche Vertreter des Bayerischen Jugendrings (Körperschaft des öffentlichen Rechts) und genießt die Anerkennung der öffentlichen Institutionen. Damit haben der Kreisjugendring und all seine Mitgliedsverbände die öffentliche Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe.
Über 400 Jugendgruppen mit ca. 13.000 Mitgliedern sind dem Kreisjugendring angeschlossen.
Der KJR wird von einer ehrenamtlichen Vorstandschaft geführt, die alle zwei Jahre von den Delegierten der Kreisjugendring-Vollversammlung (40 stimmberechtigte Delegierte der Mitgliedsverbände z. B. Sportjugend, Landjugend, Feuerwehrjugend) gewählt wird. Die Vorstandschaft vollzieht die Beschlüsse der Vollversammlung und legt ein Jahresprogramm vor, in dem die Arbeitsschwerpunkte festgelegt werden. Vorsitzender der Vorstandschaft ist Robert Dollmann.
Wichtige Aufgaben und Ziele des KJR sind die Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Straubing-Bogen auf allen Gebieten und der Einsatz für die Schaffung und Erhaltung positiver Lebensbedingungen für alle jungen Menschen. Insbesondere die außerschulische Jugendbildung mit allgemeiner, politischer, sozialer, gesundheitlicher, kultureller, naturkundlicher sowie technischer Bildung ist von Bedeutung. Ebenfalls von Wichtigkeit ist die Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit, genau wie die Jugendberatung und Jugendförderung. Des Weiteren ist es ein Anliegen des Kreisjugendrings für alle Kinder- und Jugendlichen preisgünstige und attraktive Kinder- bzw. Jugendfreizeiten anzubieten.
Unsere Aktionen umfassen:
- Betreiben des Jugendtagungshauses Geiselhöring und des Jugendzeltplatzes in Mitterfels. Ideal für Jugendgruppen, die dort ihre Freizeitangebote durchzuführen
- Verleih von Hüpfburgen, Gaudiwürmern, Spielekisten, GPS-Geräten u.v.m. zur Freizeitgestaltung für Feste und Veranstaltungen
- Umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
- Attraktives Musicalprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Jugendleitern und Betreuern
- Ausstellung der Jugendleitercard
- Betreiben des Jugendtaxis
- Förderung der verbandlichen Jugendarbeit durch die Vergabe von Zuschüssen
- Stärkung des Ehrenamtes durch öffentliche Anerkennung von deren Verdiensten durch Jugendrauten- und Jugendpreisverleihungen
- Durchführungen von gemeinschaftsbildenden, ökologischen und demokratiebildenden Aktionen
Viele weitere Aktionen ergänzen unsere breit ausgerichtete Zielsetzung.
Bitte besuchen Sie uns sehr gerne auf unserer Homepage und informieren Sie sich umfassend über unsere vielfältigen Angebote.
Herzlich Willkommen!
Ergänzend zu rechtlichen Aspekten:
Der Kreisjugendring Straubing-Bogen (KJR) ist im Bayerischen Jugendring ein gemeinnütziger, öffentlich anerkannter freier Träger der Jugendarbeit in der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er erfüllt mit den vorliegenden Angeboten eine Aufgabe im Rahmen des Kinder- und Jugendhilferechts (§ 11 KJHG/SGB VIII). Der Kreisjugendring Straubing-Bogen ist nicht kommerziellen Reiseveranstaltern gleichzusetzen.
Alle Medien:
© kjr-straubing-bogen.de

Wo samma ...
Da samma, ...
Äußere Passauer Str. 69 a
94315 Straubing
Stadt Straubing (NB)
kjr-straubing-bogen.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
wo sich nicht nur bayerische Katzen am wohlsten fühlen?
Wenn’s draussen stürmt und schneit, die bayerischen Eiszapfen schon über einen halben Meter lang von der Dachrinne Richtung Boden zeigen, sich weder Hund noch Katz’ noch Mensch vor die Haustür trauen, Lebkuchen, Zimtsterne und heißer Tee mit Rum zum täglichen Wohlbefinden ihren Beitrag leisten, Sie wissen sofort, von welcher Jahreszeit die Rede ist.
Und wo im Haus sich Mensch und Tier versammeln und "griabig" recht gemütlich um das Feuer sitzen, auch das ist jedem sofort klar, es ist der Küchen- und der Kachelofen vom Meister seines Fachs:
Was moanst du?
Jeder macht si moi auf de Suche, den Sinn des Lebens rauszufinden ...
des Schwierige dabei is dann, wieder reinzufinden.
Dahoam is ...
wenn’st ...
... eant affe gehst, und dann om hintre und hint umme.
Do duast na eine und wenn’st drin owe schaugst, segst do voarn gangs vire, hint umme und nachert wida ausse.
Wenn’st di aba valaffa host, duast aschling draussd wida owe.
Do hamma mia dahoam.
Kennst di aus?